Datenschutz
PYRAMIS-TRAI N Datenschutzrichtlinie
Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz der Schlüssel zu einer gesunden Beziehung ist. Und bei der Unternehmensberatung Pyramis-Train e.U. geht es ausschließlich um Ihr Ziel, Ihr Unternehmen und Erfolg. Wir danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen hinsichtlich der Ihnen wichtigen Daten, und wir möchten uns, was die Verwendung dieser Daten angeht, transparent zeigen.
Folgend nennen wir die Datenschutzbestimmungen, die für unsere Coachings, Sitzungen, Seminare und Dienstleistungen gelten. Sie werden erfahren, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden, welche Kontrollmöglichkeiten Sie hinsichtlich Ihrer Daten haben und welche Maßnahmen wir ergreifen, um sie zu schützen.
Daten, die wir erfassen
Wenn Sie unsere Dienstleistung nutzen, erheben wir folgende Daten:
Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:
Persönliche-Daten
Einige Daten, wie Ihr Name, Geschäftsführer, Inhaber, Ansprechpartner, Festnetznummer, Faxnummer, Mobiltelefonnummer, Webadresse und Ihre E-Mail-Adresse, in manchen Fällen auch Firmenaufbau, Struktur, Organigramm, Umsatz, Gewinn, Bilanzen, Steuerberater, rechtliche Vertretung durch Anwälte oder Vertrauenspersonen durch Prokuristen damit ein Geschäftsfall innerhalb unserer Dienstleistung eröffnet werden kann. Dies sind die einzigen Informationen, die Sie bereitstellen müssen, um bei uns einen Geschäftsfall zu eröffnen. Sie können auf freiwilliger Basis weitere Informationen bereitstellen, wie das Umfeld Ihres Unternehmens aussieht, firmeninterne Abläufe darstellen und beschreiben, Sie können auch über einzelne Mitarbeiter sprechen, über Ihre Defizite, über firmeninterne Aktivitäten, Personalentwicklung, u.s.w.
Zusätzliche Daten
Um Ihr Ergebnis zu verbessern oder um gewisse Ziele oder Wünsche innerhalb der Organisation zu ermöglichen, können Sie uns freiwillig weitere Informationen bereitstellen, wie das Verhältnis mit der Gewerkschaft ist, welches Standing Sie in der Branche haben, über die geplante Zukunft oder Vorhaben Ihres Unternehmens.
Sie können auf unserer Homepage eine Kundenrückmeldung, Feedback hinterlassen, oder uns per Mail informieren, und über den Erfolg nach dem von uns entgegengenommenen Auftrag berichten. Die Kundenrückmeldung kann nach Überprüfung des Inhaltes auf unserer Homepage veröffentlicht werden. Wir können nicht garantieren dass Ihr Text 1:1 auf der Homepage veröffentlicht wird, er kann geringfügig verändert werden so dass der Sinn und die Handlung wie auch die Botschaft unverändert bleibt (z.B. grammatische Fehler, Tippfehler…) Wir verwenden nur Ihre angegeben Daten, beim Namen nur die ersten Buchstaben, bei Firmen den vollen Firmenwortlaut.
Wenn Sie uns kontaktieren oder an einer Umfrage, einem Preisausschreiben bzw. Wettbewerb oder an einer Werbeaktion teilnehmen, erheben wir die Daten, die Sie übermitteln, wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und die Nachricht selbst.
Zahlungs- und Kartendaten
Einige unserer Angebote unterstützen jetzt oder in Zukunft Zahlungen und Überweisungen; auch an bzw. von Drittparteien. Sollten Sie diese Angebote annehmen, müssen Sie uns bestimmte Daten hinsichtlich der Identifikation und Verifizierung zukommen lassen, so wie Ihren Namen, die Nummer Ihrer Kredit-, Debit- oder einer anderen Karte, das Ablaufdatum der Karte und die CVV-Nummer. Diese Daten werden bei Bestätigung der Daten verschlüsselt an Ihr Kartennetzwerk übertragen, welches an Ihr Mobilgerät einen Token sendet, der aus einer bestimmten Anzahl von zufällig erstellten Ziffern besteht, um Überweisungen vorzunehmen, ohne dass Sie Ihre Kartennummer nennen müssen. Zu Ihrer Annehmlichkeit speichern wir die letzten vier Ziffern Ihrer Kartennummer sowie den Namen des Kartenausstellers und die Kontaktdaten. Wir speichern keine Ihrer Überweisungen.
Wenn Sie Produkte der Unternehmensberatung Pyramis-Train e.U. auf unserer Website kaufen, (z.B.CD-s, Bücher, o.Ä.) tun Sie dies unter Angabe Ihrer Zahlungsdaten, einschließlich Ihres Namens, der Kontoverbindung wenn auf Rechnung bestellt wird, der Nummer Ihrer Kredit- oder Debitkarte, des Ablaufdatums der Karte, der CVV-Nummer und der Rechnungsadresse. Diese Zahlungsinformationen werden von uns nicht gespeichert. Wir speichern Ihre Versandadresse, um Ihre Bestellung durchzuführen. Beachten Sie, dass fremde Zahlungsbearbeiter diese Informationen einbehalten können gemäß ihren eigenen Datenschutzbestimmungen und -richtlinien.
Gesundheitsdaten und andere besondere Kategorien personenbezogener Daten
Sollte es sich bei den erfassten Informationen um Gesundheitsdaten oder personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter einer anderen besonderen Kategorie handeln, die unter die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union fallen, bitten wir Sie ausdrücklich um Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung, und die Einwilligung der einzelnen Mitarbeiter. Wir holen diese Einwilligung separat ein, wenn Sie Handlungen vornehmen, die dazu führen, dass wir die Daten erfassen; Sie oder Ihre Mitarbeiter können jederzeit Ihre Einwilligung zurückzuziehen, oder Ihre Daten unwiderruflich löschen lassen.
Wie wir Informationen nutzen
Die von uns erfassten Informationen werden für die folgenden Zwecke verwendet:
Bereitstellung, und Anbietung der Dienstleistungen
Unter Verwendung der von uns erfassten Informationen können wir Ihnen die Dienstleistungen bereitstellen und unseren Geschäfts-, und Nutzungsbedingung mit Ihnen erfüllen. Zum Beispiel benötigen wir Ihre Informationen, um Ihr nächstes Coaching dort weiter zu führen wo wir letztens stehen geblieben sind.
Verbesserung, der Dienstleistungen
Die von uns erfassten Informationen werden zur Verbesserung der Dienstleistungen verwendet sowie zur Entwicklung von neuen Dienstleistungen. Zum Beispiel verwenden wir Informationen zur Behebung von und zum Schutz vor Fehlern, zum Durchführen von Geschäftsanalysen, Datenanalysen (z.B.Statistiken), Forschungsarbeiten und Studien, und zur Entwicklung neuer Dienstleistungen.
Sofern Sie es uns gestatten, präzise Wohnortdaten zu erfassen, werden wir diese Daten verwenden, um Statistiken der Dienstleistung bereitzustellen bzw. zu verbessern, wie z. B. welche Mitarbeiter brauchen ein intensiveres Coaching, oder wie oft muss ein Mitarbeiter kommen um seine neue Rolle im Unternehmen zufriedenstellend zu bewältigen u.s.w.
Wir verwenden Ihre Informationen ebenfalls, um Erfahrungen und Folgerungen zu ziehen, und Ihnen genauere Ergebnisse bereit zu stellen. Hier einige Beispiele:
- Daten wie Ihr Alter, Ihre Ausbildung, Geschlecht und Gewohnheiten ermöglichen uns, die Statistiken zu verbessern
- Aus Ihren Schlafdaten können wir Folgerungen ziehen hinsichtlich Ihres Schlafverhaltens und Ihnen hierdurch maßgeschneiderte Hypnosesitzungen (Wirtschaftshypnose,Sporthypnose…)anbieten, die Ihnen bei der Verbesserung Ihres Schlafes helfen können.
- Wir können Ihre berufliche wie auch private Tagesabläufe dazu nutzen, um gezielter und qualitativ hochwertiger die Settings mit Stressfreiheit® durch zu führen.
Um mit Ihnen zu kommunizieren
Wir verwenden Ihre Informationen, wenn nötig, um Ihren Termin zu bestätigen. Rechnungen nach zu senden, elektronische Rechnungen per E-Mail zukommen zu lassen. Unsere Geschäftsbedingungen, zukommen zu lassen. Wir verwenden Ihre Informationen ebenfalls, um neue Dienstleistungen oder Produkte zu bewerben, die Sie möglicherweise interessieren könnten. Sie haben die Möglichkeit jederzeit zu widerrufen oder Ihre Daten Löschen zu lassen.
Wahrung von Schutz und Sicherheit
Wir verwenden von uns erfasste Daten, um den Schutz und die Sicherheit der Dienstleistung, unserer Klienten und Kunden aber auch anderer Parteien zu wahren. Beispielsweise können wir Ihre Daten verwenden, um Kunden zu authentifizieren, sichere Zahlungen zu erleichtern, (z.B. elektronische Registrierkasse), vor Betrug und Missbrauch zu schützen, auf rechtliche Anfragen oder Forderungen zu reagieren, Prüfungen durchzuführen und unsere Geschäftsbedingungen und Richtlinien durchzusetzen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für die oben beschriebenen Zwecke.
Für personenbezogene Daten, die unter die DSGVO fallen, stützen wir uns bei der Datenverarbeitung auf mehrere rechtliche Grundlagen. Diese umfassen: Ihre gegebene Einwilligung, die Sie jederzeit zurückziehen können über Fax, Email oder auch persönlich vor Ort; wenn die Verarbeitung notwendig ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, wie die Geschäftsbeziehung; und unsere berechtigten Geschäftsinteressen, wie die Verbesserung, Personalisierung und Entwicklung der Dienstleistung, das Vermarkten neuer Angebote oder Produkte, die interessant sein könnten, und zur Förderung von Sicherheit, wie oben beschrieben.
Wie wir Ihre Daten übermitteln oder weitergeben
Abgesehen von den oben aufgeführten begrenzten Anwendungsfeldern werden wir Ihre persönlichen Daten an niemandem weitergeben bzw. übermitteln.
Wenn Sie zustimmen oder uns anweisen, Informationen weiterzugeben
Sie können uns anweisen, Ihre Daten an andere Dritte weiterzugeben, beispielsweise wenn Sie Ehepartner, Eltern, Geschwister, Ärzte, Arbeitgeber und andere Vertrauenspersonen nennen. Diese Zustimmung muss von Ihrer Seite in Schriftform stattfinden und kann jederzeit wiederufen werden.
Aus rechtlichen Gründen oder zur Vermeidung von Schäden
Wir können Ihre Informationen speichern oder übermitteln, um Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus dem Gesetz, regulatorischen Vorschriften, einem rechtlichen Verfahren oder einer behördlichen Aufforderung ergeben; um rechtliche Ansprüche durchzusetzen oder uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen; sowie um illegale Aktivitäten, Betrug, Missbrauch oder Verstöße gegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie Gefahren für die Sicherheit der Dienste oder der physischen Sicherheit von einzelnen Personen zu untersuchen.
Bitte beachten Sie: Gemäß unserer Informationspolitik werden wir Sie, soweit dies gesetzlich nicht untersagt ist, über Rechtsverfahren informieren, die Zugang zu Ihren Daten erhalten möchten, wie z. B. Durchsuchungsbefehle, gerichtliche Verfügungen oder Vorladungen. In Fällen, in denen ein Gerichtsbeschluss eine Frist für die Geheimhaltung anordnet, werden wir Sie nach dem Ablauf dieser Frist informieren. Ausnahmen zu unserer Informationspolitik gelten im Fall zwingender oder kontraproduktiver Umstände, beispielsweise einem Notfall mit der Gefahr des Todesoder der schweren Körperverletzung einer Person.
Wir sind berechtigt, nicht-personenbezogene Daten, die aggregiert oder nicht identifiziert (bzw. nicht identifizierbar) sind, die also nach normalem Ermessen keine Identifikation einer einzelnen Person ermöglicht, weiterzugeben. Wie es zum Beispiel in einer öffentlichen auf einer Bühne oder Straße stattfindenden Schnell-, Blitz-, Bühnen oder Straßenhypnose der Fall ist. Solche Daten dürfen wir veröffentlichen und an Drittparteien weitergeben.
Falls wir an einem Unternehmenszusammenschluss, einem Unternehmenserwerb oder einem Verkauf von Vermögensgegenständen beteiligt sind, werden wir weiterhin Maßnahmen ergreifen, um die Vertraulichkeit personenbezogener Daten sicherzustellen. Wir werden betroffene Nutzer benachrichtigen, bevor personenbezogene Daten an eine neue juristische Person weitergegeben werden.
Datenvorratsspeicherung
Wir speichern Ihre Kontaktdaten, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Informationen, solange, Sie bei uns Kunde bzw. Klient sind. Wir benötigen diese Daten von Ihnen, um Ihnen die bestmögliche Behandlung geben zu können. In manchen Fällen, wenn Sie uns Informationen für ein Thema oder Dienstleistung bereitstellen, löschen wir diese Daten, sobald sie für das Thema oder Dienstleistung nicht mehr benötigt werden. Wenn Sie beispielsweise Ihre Kontaktdaten wie Name Adresse und Telefonnummer bereitstellen, um telefonisch Termine zu vereinbaren, löschen bzw. vernichten wir diese Daten, sobald es zum Termin gekommen ist. Diese Daten können auch handschriftlich festgehalten werden. Wir speichern ebenfalls Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Dienstleistung solange, wie sie für unsere berechtigten Geschäftsinteressen benötigt werden; aus rechtlichen Gründen und zur Schadensabwendung.
Unsere Richtlinien für Kinder
Wir sind uns der Wichtigkeit der zusätzlichen Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre von Kindern bewusst.
Pyramis-Train e.U. ermöglicht es Eltern, Hypnose-Termine für Ihre Kinder ab 12 Jahren zu reservieren, die einen ausgewählten Themenbereich benötigen. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen der Verwendung der Daten ihres Kindes zustimmen so dass auch die Sitzung zu Stande kommen kann.
Personen unter 18 Jahren oder unter dem entsprechenden Mindestalter in der jeweiligen Rechtsordnung dürfen keine Termine selbständig buchen, es sei denn, ein Elternteil hat dem nach geltendem Recht zugestimmt. Sollten wir erfahren, dass wir persönliche Daten eines Kindes unter dem jeweiligen Mindestalter ohne die elterliche Zustimmung erfasst haben, werden wir Schritte veranlassen, diese Daten schnellstmöglich zu löschen. Eltern, die der Meinung sind, dass ihr Kind uns persönliche Daten hat zukommen lassen und diese löschen lassen möchten, kontaktieren uns bitte unter info(at)pyramis-train.at, oder kontakt(at)hypnose-austria.at.
Datensicherheit
Wir bemühen uns sehr, die Sicherheit Ihre Daten zu gewährleisten. Hierfür verwenden wir eine Kombination aus technischen, administrativen und physischen Kontrollen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dies schließt die Verwendung von AES 256-Bit-CBC-Hardwareverschlüsselung mit ein, mit der wir viele unserer Daten verschlüsseln. Dennoch ist keine Methode zur Übermittlung oder Aufbewahrung von Daten vollkommen sicher. Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info(at)pyramis-train.at.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Bevor wir wesentliche Veränderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie über unsere Homepage hierüber in Kenntnis setzen und Ihnen die Möglichkeit geben, die überarbeitete Richtlinie zu überprüfen, bevor Sie sich entscheiden, unsere Dienstleistung unter diesen Bedingungen weiter zu benutzen.
Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@pyramis-train.at.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz leben, ist Pyramis-Train e.U. mit Sitz in 8045 Graz, Neugasse 1a ein Unternehmen, Ihr Dienstleister und Datenverantwortlicher.